14.03.2023
"Schau rein!" Woche Klassenstufe 8

Zur „Woche der offenen Unternehmen“ nutzten am Montag die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die Gelegenheit, Unternehmen der umliegenden Gewerbegebiete zu besuchen. Ihnen bot sich die Möglichkeit sich bei einer Betriebsbesichtigung umzuschauen, Produktionsprozesse zu verfolgen, sich selbst auszuprobieren und natürlich viele Fragen zum Unternehmen, Praktikum oder Ausbildungsmöglichkeiten zu stellen. Wir danken allen Unternehmen für die Möglichkeit dieser besonders interessanten und praktischen Form der Berufsorientierung vor Ort.
Text: J. Dietrich-Jacob, Fotos: J. Burkhardt, J. Dietrich-Jacob, R. Heß, H. Hecker, K. Woityczka

08.03.2023
Landespressekonferenz im Sächsischen Landtag

Zu einer ganz besonderen Pressekonferenz lud der Jugendpresseverband am 08.03.2023 ein. Im Sächsischen Landtag durfte unser Redaktionsteam vier Abgeordnete des Landtages zu verschiedenen Themen befragen. Zusammen mit anderen Redakteuren wurde zunächst die Frage geklärt: "Welche Rolle spielen Medien in der Demokratie", in einem Workshop wurden die Fragen zur Pressekonferenz erarbeitet und bei einer Führung durch den Landtag dürften alle Schülerinnen und Schüler in .einem Rollenspiel ein Gesetz verabschieden. Ein spannender Einblick in die Arbeit unserer Landespolitik.

IMG_2337
IMG_2337
IMG_2339
IMG_2339
IMG_2354
IMG_2354
IMG_2347
IMG_2347
IMG_2352
IMG_2352
IMG_2349
IMG_2349
IMG_2344
IMG_2344
IMG_2341
IMG_2341


22.02.2023
Mathe kann auch Spaß machen

"Mathe-Fördern bei Frau Paetzold ist voll cool.", meinen die Schüler*innen, die regelmäßig bei unserer Nachhilfelehrerin Maria Paetzold Mathe pauken. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum in den beiden Ferienwochen die Förder-Mathekurse so gut besucht waren. Und weil gestern Faschingsdienstag war gabs auch noch einen Pfannkuchen als Nervennahrung. Mathe kann eben doch Spaß machen ;o)


 









06.02.2023
Pokalübergabe

Endlich dürfen sie den Pokal in Händen halten...



02.02.2023
Kooperation Schule und Wirtschaft - Jetzt auch zum Anschauen

... ab Minute 08:40 Uhr https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/heute---in-deutschland-vom-2-februar-2023-100.html

30.01.2023
Tag der offenen Schule

Man betritt die untere Schule und es schallt der Rhythmus von Trommeln entgegen. Gänsehaut. Irgendwie drückt dieser Moment das aus, was jeden Tag in unsere Schule gelebt wird: Einklang und Gemeinschaft. - Am 27.01. öffnete unsere Schule die Türen für alle Viertklässler in und um Lengenfeld. In den Räumen der unteren und oberen Schule präsentierten stolz Schüler*innen und Lehrkräfte unser buntes Schulleben. Und das hat einiges zu bieten: GTA, wie z. B. Tauchen, Töpfern, Schach, Reiten oder unsere Schülerfirma, die jeden Mittwoch ein leckeres Frühstück zaubert. Es gab eine kulinarische Bandbreite, die rund um den Globus reichte. Spannende Experimente oder Knobelaufgaben zu einzelnen Unterrichtsfächern ... und noch vieles mehr. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, Mitwirkenden, Kollegen*innen, Freunde, Unterstützer und Besucher! Wir sind sehr dankbar für all das Engagement und Interesse. [Fotogalerie Tag der offenen Schule]

30.01.2023
Kooperation mit KOBRA - Nachzulesen auf der ZDF Webseite

Die Besonderheit, dass Industrie und Schule auf diesem Weg zusammen kooperieren und Mitarbeiter eines Konzerns Unterrichtsmaterial in den 5. Klassen festigen und üben, um so dem Lehrermangel entgegenzuwirken, weckte auch das Interesse beim ZDF. Das dreiköpfige Team des Senders machte sich selbst ein Bild davon, wie es aussieht, wenn Schule und Wirtschaft schon frühzeitig in den Austausch kommen. https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/lengenfeld-arbeiter-gegen-lehrermangel-100.html

27.01.2023
Kooperation mit KOBRA in der Freien Presse

Unser Konzept findet auch weiterhin viel Zuspruch. Diese Woche hatten wir Besuch vom ZDF, die an unserer Schule einen Beitrag zu diesem Thema  drehten und Herr Möckel von der Freien Presse hat sich das mal näher angesehen, wie das denn so funktioniert, wenn Mitarbeiter der KOBRA Formen GmbH unsere Fünftklässler in Mathe unterrichten.



11.01.2023
Kooperation mit KOBRA im Fernsehen

Seit vielen Jahren dürfen wir die KOBRA Formen GmbH Lengenfeld unseren Kooperationspartner nennen. Ein Unternehmen, das uns in vielen Belangen sehr engagiert unterstützt. Als es für unsere Fünftklässler hieß, dass Mathestunden auf Grund des Lehrermangels gekürzt werden müssen, war die KOBRA Formen GmbH sofort mit einer Lösung des Problems zu Stelle. Mitarbeiter der KOBRA kommen wöchentlich an unsere Schule und unterrichten die Klassenstufe 5 in Mathematik. Das ist auf jeden Fall einen Beitrag im regionalen Fernsehen wert:  https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-687188.html

31.12.2022
Unser Schülerrat ist "Vogtländer des Jahres 2022"!

WAHNSINN! 488 Stimmen sorgten dafür, dass unser Schülerrat zum "Vogtländer des Jahres 2022" ernannt wurde! Uns fehlen schlicht die Worte! Ein herzliches Dankeschön an alle, die für unseren Schülerrat gestimmt haben. Ein herzliches Dankeschön an unsere tolle Schule! Hier geht`s zum Zeitungsartikel

27.12.2022
Großer Ansturm beim Flohmarkt der Klasse 8b

Am 21.12. organisierte die Klasse 8b eine Weihnachtsflohmarkt. Allerlei Spielzeug wechselte den Besitzer. Für die Naschkatzen gab es leckere Zuckerwatte und Selbstgebackenes. "Mit so viel Ansturm haben wir nicht gerechnet", meinte Frau Dylewski, die Klassenlehrerin der 8b. https://youtu.be/t-O_dLaie0I

27.12.2022
Freude schenken

Freude schenken kann manchmal ganz einfach sein. Kurz vor Weihnachten gestalteten Schüler*innen im Kunstunterricht und in Deutsch Weihnachtskarten, die an Bewohner des betreuten Wohnens in Lengenfeld verschenkt wurden. Die Damen und Herren der Einrichtung haben sich riesig gefreut. Und das hat wiederum uns sehr gefreut.  Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles erdenklich Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

_1080435
_1080435
_1080438
_1080438
_1080429
_1080429
_1080440
_1080440
_1080427
_1080427
_1080442
_1080442


21.12.2022
Mini-Fußball-WM in Kirchberg

Am 14.12.2022 fand in Kirchberg ein Turnier um den Pokal der Oberbürgermeisterin „Mini-Fußball-WM“ in der Mehrzweckhalle Kirchberg statt. Insgesamt traten 8 Fußballmannschaften aus dem Vogtland und dem Zwickauer Raum an. Unser Mannschaft, bestehend aus 8 Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10, konnten sich tapfer schlagen. Durch einen Sieg in der Gruppenphase qualifizierte sich unser Team für das Neunmeterschießen um den 5. Platz. Mit einem 3:1 sicherten sie sich somit einen guten 5. Platz. Unser Bürgermeister, Herr Bachmann, feuerte unser Mannschaft, vertreten durch: Scott Roßmann (6b), Franz Kaiser (5c), Raphael Heinz (7b), Fabienne Solbrig (8b), Yannick Kramer (9c), Paul Lehmann (9b), Timo Schneider (9a) und Colin Krause (7c), kräftig an.  

Mini Fussball WM Kirchberg3
Mini Fussball WM Kirchberg3
Mini Fussball WM Kirchberg2
Mini Fussball WM Kirchberg2


12.12.2022
Erster Job für unsere Azubis der Schülerfirma

Am 30.11. meisterten unsere Azubis der Schülerfirma ihren ersten Job mit Bravour. Zur Schulleitertagung servierten sie den Gästen leckere Häppchen, eine weihnachtliche Kürbiscremesuppe, Dessert und Kaffee. Das habt ihr super gemacht - meinten nicht nur unsere Gäste - großes Lob gabs auch von der Schulleitung.

Schulleitertagung
Schulleitertagung
Schulleitertagung5
Schulleitertagung5
Schulleitertagung8
Schulleitertagung8
Schulleitertagung7
Schulleitertagung7
Schulleitertagung3
Schulleitertagung3
Schulleitertagung2
Schulleitertagung2


12.12.2022
und wieder einen Schritt weiter für unser Schulhofprojekt

Ein grünes Klassenzimmer für Unterricht im Freien – aber wie kann es finanziert werden? Frau Schlenker von der Stadt Lengenfeld gab uns den Tipp sich für simul+ Mitmachfond zu bewerben - ein Ideenwettbewerb, um die gemeinschaftlichen und innovativen Ansätze in allen Regionen Sachsens zu stärken. Unser Projekt „Aus Grau wird Grün“ hat somit eine Förderung von 5000,- Euro erhalten. Am 21.11.2022 wurden die Preisträger in einer feierlichen Veranstaltung in Chemnitz bekanntgegeben. Unser Bürgermeister Herr Volker Bachmann wollte sich das nicht nehmen lassen zu sehen, wie die Oberschule gemeinsam mit dem Förderverein mit vollem Stolz den Preis entgegennahm. Wir freuen uns sehr und können es kaum erwarten, den Traum eines grünen Klassenzimmers zu verwirklichen ……
(Text: Anke Barth/ Fotos: Anke Barth)

Grünes Klassenzimmer6
Grünes Klassenzimmer6
Grünes Klassenzimmer
Grünes Klassenzimmer
Grünes Klassenzimmer3
Grünes Klassenzimmer3
Grünes Klassenzimmer2
Grünes Klassenzimmer2
Grünes Klassenzimmer5
Grünes Klassenzimmer5


07.12.2022
LessiCast - Unsere Schuleigener Podcast ist da!

Unsere Schule ist echt kreativ. Wir sind sehr stolz darauf, Euch LessiCast, unseren Schulpodcast vorstellen zu dürfen. Zusammen mit unserer Praxisberaterin, Frau Dietrich-Jacob, stellt Frau Dylewski, die Initiatorin der Audio-Reportage, in dieser Episode interessante Fragen zum Thema Berufsorientierung. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören: https://anchor.fm/lessi-cast/episodes/Lessi-Cast---Der-Podcast-der-Lessing-Oberschule-Lengenfeld-e1r2236




Station 1 • Vogtland Oberschulen Tour • Podcast

Vorstellung unserer Schule • Gespräch mit der Schulleiterin A. Barth • [ 22:14 min. ]




E-Mail
Anruf
Infos