WM Tagebuch - Oskar Graupner
Vorrunde, 1 Spieltag
20.11.2022-24.11.2022
Endlich, das größte Ereignis des Fußballs beginnt wieder, die Weltmeisterschaft. Die Vorfreude auf die WM wurde gleich zum Anfang etwas gedämpft. Denn das Spiel war früh entschieden durch den Doppelpack von Enner Valencia. Katar kam nicht richtig in das Spiel weil die Aufregung groß war. Der zweite Spieltag war dagegen besser. England und die Niederlande konnten einen guten Start hinlegen. Auch wenn der Iran 30 Minuten gut Mithalten konnte, war England eine Nummer zu groß und hat 6 Tore geschossen. Die Niederlande musste bis zur 80 Minute gegen den Senegal, die ein gutes Spiel hinlegten, zittern und hat dann 2 Tore erzielt. Wales und die USA haben sich unspektakulär 1:1 getrennt. Am Anfang dieses Tages gab es gleich eine große Überraschung. Saudi-Arabien gewinnt 2:1 gegen Argentinien (meinen Titel Favoriten). Argentinien hat drei Abseits Tore geschossen! Und Arabien hatte 2 Tor Chancen. Der Weltmeister von 2018 konnte im 1. Spiel gleich mit 4:1 Überzeugen gegen Australien. Aber man muss ehrlicher weiße sagen das Frankreich sich schwertat. Dänemark und Tunesien trennten sich unentschieden, es war jetzt nichts Welt Bewegentes. Bei Mexico gegen Polen war viel Kampf dabei und ein leistungs gerechtes Unentschieden. Und jetzt ist das Erste Spiel für Deutschland, die Vorfreude war sehr groß. Deutschland war bis zur 65 Minute das klar bessere Team und konnte sich per Elfer belohnen. Die anderen Chancen wurden nicht genutzt und Japan macht in Binnen 10 Minuten 2 Tore. Nachdem Abpfiff war die Enttäuschung groß. Am selben Tag gewann Spanien 7:0 gegen Costa Rica, das war jetzt auch kein Heber für die Stimmung, bei den Deutschen. Am selben Tag gewann Belgien knapp und unverdient gegen Kanada. Kroatien und Marokko trennten sich unspektakulär 0 zu 0.
In den letzten beiden Gruppen konnten die Schweiz, Portugal und Brasilien gewinnen. Und Uruguay trennte sich 0 zu 0 gegen Südkorea.
Vorrunde, 2 Spieltag
25.112022-28.11.2022
Gastgeber Katar ist jetzt ausgeschieden. Mit 1:3 verloren die Katarer gegen Senegal. Katar konnte seine Leistung steigern und hat einen vernünftigen Auftritt hingelegt. Während die Niederlande gegen Ecuador, eine schwache Leistung erbrachte und sich Unentschieden 1:1 trennte. Die USA spielte gegen England sehr stark und hätte den Sieg verdient gehabt, aber nur 0:0 gespielt. Wales verlor 2:0 gegen den Iran. Für die Männer aus dem Iran ein wichtiger Sieg. Frankreich besiegt, glücklich, Dänemark (2:1) und den Weltmeister fluch. Australien wahrt die Chance, nach einem spannenden Spiel, gegen Tunesien. Auch Polen konnte trotz einer etwas schwächeren Leistung 2:0 gegen Saudi- Arabien gewinnen. Endlich konnte auch Argentinien den ersten Sieg holen gegen Mexico. Die Argentinier haben sehr stark gespielt und sich belohnt. Deutschland hat auch ein sehr starkes Spiel gegen die Spanier hingelegt und sich den Punkt verdient. Meiner Ansicht nach wäre auch mehr für die DFB-Elf drin gewesen. Belgien war gegen Marokko nicht ganz auf der höhe und verlor verdient mit 2:0. Davies erzielte das erste WM-Tor der Kanadier, aber trotzdem verloren sie mit 4:1 gegen Kroatien. Für Kanada tut es mir sehr leid. Zwischen Kamerun und Serbien ging es Spannend zu, ein geiles Spiel mit 6 Toren (Entstand 3:3). Bei Südkorea und Ghana wurde es auch spannend. Am Ende gewann Ghana 3:2. Mein Mitleid für Südkorea ist groß. Das Spiel zwischen Brasilien und Schweiz war auch lange spannend, aber in der 83 Minute kam ein Hammer-Tor von Casemiro, aller erste Sahne. Und Portugal hat das Achtelfinalticket gelöst, dank eines Doppelpacks von Bruno Fernandes gegen sehr Defensive Uruguayer.
Vorrunde, 3 Spieltag
29.11.2022-2.12.2022
Katar gab alles beim letzten WM Auftritt für dieses Jahr, aber musste sich 2:0 geschlagen geben. Das wichtigere Spiel war zwischen Senegal und Ecuador. Am Ende zieht Senegal mit einem Knappen 2:1 in das Achtelfinale. Glückwusch an dieser Stelle. Die USA und England konnten mit ihren Siegen auch das Achtelfinale erreichen. Die Kämpferischen Mannschaften aus Wales und Iran müssen leider ihre Koffer packen. Trotzdem ziehe ich meinen Hut vor den beiden Teams. In Gruppe C ging es auch noch um den 2. Platz. Letztendlich konnte Australien mit einem 1:0 über Dänemark den 2. Platz holen. Leider fliegt Tunesien, nach einer wirklich Starken Leistung, raus. Auch in Gruppe D wurde es Spannend noch alle hatten Chancen, aber Argentinien und Polen ziehen weiter. Mexico wird sich sehr Ärgern, sie waren wirklich nah dran. Jetzt ist auch Deutschland, verdient, ausgeschieden. Die Trauer bei allen Deutschen sitzt tief, zum zweiten Mal in Folge fliegen wir, nach der Vorrunde, nachhause. Einer Neuer Tiefpunkt ist erreicht. In der Ersten Halbzeit lief alles nach Plan, aber die zweite Halbzeit ist zum vergessen. Japan schießt 2 Tore und führt gegen Spanien. Deutschland bekommt im gegen Zug auch Zwei Tore, konnte aber dank Havertz wieder in Führung gehen. Das nützt letzten Endes nichts. Auch Belgien ist raus. Dort sitzt die Trauer auch tief und Enttäuschung. Marokko ist dank einem Sieg, gegen Saudi-Arabien, in Gruppe F unerwartet erster. Kroatien zieht als zweiter weiter in das Achtelfinale. Südkorea schaffte mit einem späten 2 zu 1 Sieg gegen Portugal auch den Einzug in das Achtelfinale. Mit diesem Ergebnis Scheiden Uruguay und Ghana aus. Für Uruguay ist es sehr bitter denn ein Tor hätte zum Achtelfinale gereicht. Kamerun hat sich mit einem Sieg gegen Brasilien verabschiedet. Die freut war trotzdem groß. Die Schweiz und Serbien Zeigte uns ein sehr spannendes Spiel. Es endete mit einem 3 zu 2 für die Schweizer, die nun auch weiter sind.
1.Achtelfinale
03.12.2022
Das erste Achtelfinale Zwischen Den Niederlande und den USA war in der ersten Hälfte eher langweilig. Die Niederländer ließen sehr wenig zu (da kann sich Deutschland was abschauen) und die USA verzweifelte. Aber was man sagen muss ist das die USA sehr bemüht war. Der Endstand lautete 3:1 für Oranje. Im zweiten Spiel lief es ähnlich. Die Australier verteidigten mit Herz und Seele aber Argentinien hatte Messi, der die Argentinier in front schoss. In der zweiten Hälfte verpassten die Argentinier den Sack zu zumachen. Trotzdem konnten sie 2 zu 1 gewinnen.
2.Achtelfinale
04.12.2022
Kylian Mbappe und Olivier Giroud schießen die Franzosen in das Viertelfinale gegen Polen. Was man sagen muss ist das die Polen es lange ausgeglichen Gestallten konnten aber die individuelle Klasse der Franzosen machte sich bemerkbar. Auch Senegal hat es lange gut gemacht gegen England. Die Senegalesen machten dann zu viele Fehler und England konnte es bestrafen.
3.Achtelfinale
05.12.2022
Endlich, das erste Elfmeter schießen, bei dieser WM. Kroatien und Japan lieferten sich ein Großen Kampf und machten es immer wieder spannend. Viele Chancen. Dann im Elfmeter schießen setzten sich die Kroaten durchsetzen. Brasilien Machten dafür, im zweiten Spiel, alles in der 1 Halbzeit klar. Da war auch dem brasilianischen Trainer Bacchi zum Tanzen.
4. Achtelfinale
06.12.2022
Jetzt können wir uns auch von Spanien verabschieden. Im Elfmeter schießen machte Marokkos Torhüter Bono alles richtig und hält drei Elfmeter. Am gleichen Tag zerstörte Portugal die Schweiz mit einem 6 zu 1. Die Portugiesen konnten auch ohne Ronaldo überzeugen.
1.Viertelfinale
09.12.2022
Die Brasilianer können jetzt nachhause Tanzen! Kroatien siegte im Elfmeter schießen gegen Brasilien. ES war über weite strecken ein Langweiliges Spiel. Bei Niederlande gegen Argentinien war es Spannender. Argentinien verspielte ein 2:0 und musste in das Elfmeter schießen. Gewann dort dann mit 4 zu 3.
2.Viertelfinale
10.12.2022
Spannend ging es auch zwischen Marokko und Portugal weiter. Marokko konnte durch ein Gutes defensiv Spiel mit 1 zu 0 gewinnen und ist damit als erstes afrikanisches Team im Halbfinale einer WM. Frankreich und England machten das beste Spiel dieser WM. Die Engländer vergaben riesen Chancen und die Franzosen machten die Tore. Frankreich gewann 2 zu 1...
Eine erfolgreiche Volleyballsaison für die Oberschule Lengenfeld
Geht ein „Volleyballjahrgang“ am Ende eines Schuljahres, denke ich immer: „Na, im nächsten Jahr haben wir bestimmt keine so gute Mannschaft mehr beisammen.“ Ich habe mich wieder geirrt und bin darüber richtig froh. Am 17.11. 2022 spielten unsere Jungs der WK II in Netzschkau gegen 6 Mannschaften aus anderen Oberschulen bzw. Gymnasien. Als Außenseiter ins Turnier gestartet, zeigte unsere Mannschaft, dass sie Volleyball vom Feinsten spielen kann. Lediglich einen Satz mussten wir im Spiel gegen das Gymnasium Rodewisch abgeben. Alle anderen Spiele wurden glatt gewonnen. Mit der Goldmedaille im Gepäck fuhren wir stolz nach Hause und im Januar geht’s in die nächste Runde.
Wenige Tage später spielten die Jungen der WK III ihr aller erstes Turnier beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“. Die Aufregung und Nervosität war groß. Dies zeigte sich dann auch im Turnierverlauf. Erst im letzten Spiel, als der Kopf frei war, zeigten die Jungs ihr spielerisches Können. Auch wenn es am Ende nur der 5. Platz war, hat die Mannschaft für die kommende Saison viel an Erfahrung und Selbstvertrauen gewonnen.
Ebenfalls mit wenigen Erwartungen fuhren die Mädchen der WK III am 24.11.2022 nach Auerbach, um gegen 3 andere Teams anzutreten. Gleich das erste Spiel gegen die Seminar-Oberschule Auerbach gewannen unsere Mädchen souverän und damit war jetzt genug Entschlossenheit und ausreichend Selbstvertrauen vorhanden, um die Medaillen mitzuspielen. Der Plan ging auf und wir verloren nur knapp gegen das Goethe- Gymnasium Auerbach. Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung; Platz 2 und damit die Silbermedaillen für unsere Mädchen waren der verdiente Lohn. Auch bei uns Betreuern war die Freude groß. Ich kann nur sagen: „Wir sind stolz auf euch alle“. Herzlichen Dank an Herrn Wirth und Herrn Weißflog, die als Mannschaftsbetreuer dabei waren und natürlich an den erfolgreichen Trainer Herrn Grünert.
Text und Bilder: Ina Tiepner