Schulanmeldung 2025/2026 für Klassenstufe 5
Für die Anmeldung erforderliche Unterlagen:
- das Original der Bildungsempfehlung Klasse 4 (in Ausnahmefällen die Dokumentation der besonderen Bildungsberatung - als Original)
- die Originale und Kopien des letzten Jahreszeugnisses und der zuletzt erstellten Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule
- das Original und eine Kopie der Geburtsurkunde oder ein entsprechender Identitätsnachweis
- den ausgefüllten Aufnahmeantrag, unterzeichnet von beiden Sorgeberechtigten - als Original
- ggf. Nachweis zum alleinigen Sorgerecht bzw. Nachweis über Sorgerecht bei nicht verheirateten oder getrenntlebenden Eltern - als Kopie
- ggf. medizinisches oder psychologisches Gutachten/Attest, Schwerbehindertenausweis, Bescheid über Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs, förderpädagogisches Gutachten sowie den letzten Entwicklungsbericht oder Förderplan - als Kopie
- ggf. Erklärung zur Zwei- oder Mehrsprachigkeit, falls die Herkunftssprache nicht bzw. nicht ausschließlich Deutsch ist
Weitere Unterlagen zum Download:
- Aufnahmeantrag für Klassenstufe 5 [Download]
- Elterninformation zum Aufnahmeverfahren [Download]
- Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten [Download] Hinweis: Muss nicht ausgedruckt werden, dient zu Ihrer Information.
Für die Anmeldung erforderliche Unterlagen:
- die Originale und Kopien des letzten Jahreszeugnisses und der zuletzt erstellten Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule
- das Original und eine Kopie der Geburtsurkunde oder ein entsprechender Identitätsnachweis
- den ausgefüllten Aufnahmeantrag, unterzeichnet von beiden Sorgeberechtigten - als Original
- ggf. Nachweis zum alleinigen Sorgerecht bzw. Nachweis über Sorgerecht bei nicht verheirateten oder getrenntlebenden Eltern - als Kopie
- ggf. medizinisches oder psychologisches Gutachten/Attest, Schwerbehindertenausweis, Bescheid über Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs, förderpädagogisches Gutachten sowie den letzten Entwicklungsbericht oder Förderplan - als Kopie
- ggf. Erklärung zur Zwei- oder Mehrsprachigkeit, falls die Herkunftssprache nicht bzw. nicht ausschließlich Deutsch ist
- Aufnahmeantrag ab Klassenstufe 6 [Download]
- Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten [Download] Hinweis: Muss nicht ausgedruckt werden, dient zu Ihrer Information.
Krankmeldung
Liebe Eltern, wenn Ihr Kind erkrankt ist, muss die Schule darüber bereits am ersten Krankheitstag, bis spätestens zum Unterrichtsbeginn, informiert werden. Sie können neben der telefonischen Krankmeldung 037606/2555 auch gerne eine E-Mail (bitte Vor- und Zuname des Kindes, sowie Klasse angeben) an das Sekretariat senden: info@oberschule-lengenfeld.de Ungeachtet einer telefonischen oder online Krankmeldung, benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung. Als schriftliche Bestätigung können Sie das folgende Formular verwenden oder eine ärztliche Bescheinigung vorlegen. Entschuldigungsvordrucke finden Sie auch im Hausaufgabenheft Seite 9. Formular zum Ausdrucken Krankmeldung |
Kontaktformular über unsere Homepage |
Unterlagen für Schüler-Praktika (nicht gültig während den Ferien)Praktikumsvertrag [ Download als PDF ] Nachweis Schülerpraktikum [ Download als PDF ] Bestätigung Schülerpraktikum [ Download als PDF ] Beurteilung Schülerpraktikum [ Download als PDF ] |
Schulspeisung |
Weitere wichtige Formulare
- Antrag Nachteilsausgleich
- Antrag auf Wechsel des Bildungsgangs
- Bücher-Mängelliste Schuljahr 2025/2026
- Erklärung Sorgeberechtigung bei getrennt lebenden Elternteilen
- Vereinbarung zur Überwachung der Medikamenteneinnahme
- Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hilfe für Familien aus der Ukraine Wichtige Dokumente für ukrainische Familien & Schüler*innen: |
Schließfächer
Informationen und Formulare in Papierform erhalten Sie in unserem Sekretariat.