Lese-Rechtschreib-Schwäche kurz LRS
LRS – NA UND? Förderung von Schülerinnen und Schülern mit LRS an der Oberschule Lengenfeld
FÜR LERNENDE MIT: • festgestellter LRS
• den Förderschwerpunkten Sprache/Hören
• Verdacht auf LRS
WIE? • differenzierter Unterricht in den sprachlichen Fächern
• zusätzliche Förderangebote für Kl. 5 – 10
• Einzelgespräche/individuelle Lernbegleitung
• Prüfungsvorbereitung
• HA-Betreuung
• Berücksichtigung der §21/§22/§35 der Schulordnung OS
FÜR ELTERN? • thematische Elternabende
• Einzelfall – Beratung
• anerkannte Feststellung bei Verdacht auf LRS
• Unterstützung bei Übergang an BS/ FOS/BGY
WER HILFT NOCH? • Logopäde
• Ergotherapeut
• Schulsozialarbeiterin
• Schulpsychologen
WER? • Frau Burghardt (Fachberaterin LRS am LASUB Zwickau)
• Frau Prielipp, Frau Petzoldt, Frau Voigt (verantw. Förderlehrerinnen)
• unser Kollegenteam
KONTAKT? burghardt.heike@osl.lernsax.de