02.10.2025
Logo! Live Tour von Samstag aus dem Heinsdorfergrund
Aus über 400 eingereichten Projekten hat sich der Kinder- und Jugendgemeinderat Heinsdorfergrund erfolgreich für die Live-Tour der Logo! Kindernachrichtensendung: „Raus aus dem Studio und hin zu den Kindern!“ beworben. Die Projekte des Kindergemeinderates, die Einbindung der jungen Menschen in das Gemeindeleben und das große Engagement der Heranwachsenden hat die Redaktion überzeugt. Dabei ist die Arbeit im Kinder- und Jugendgemeinderat der Gemeinde Heinsdorfergrund deutschlandweit einmalig.
Das ist schon eine großartige Sache! Noch mehr freut uns, dass Richard Schipfermann, Schüler der Klasse 6c, im Kinder- und Jugendgemeinderat vertreten ist und dort seine Tätigkeit ehrenamtlich und mit großer Begeisterung ausübt.
Hintergrund zum Projekt
Anfang September ist die ZDF-Kindernachrichtensendung mit der "logo!-Tour" in ganz Deutschland unterwegs und sendet 16 Tage aus 16 Bundeländern vor Publikum. Die Kinder vor Ort können hautnah miterleben, wie eine „logo!“-Sendung entsteht und sind als Publikum ein Teil davon.
Wir sind stolz auf so engagierte Schülerinnen und Schüler! Mit deinem Engagement, lieber Richard, bereicherst du unsere Gemeinschaft und trägst zu einer positiven Entwicklung bei. – Weiter so!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Kristin Schubert, Leiterin des Jugendgemeinderates der Gemeinde Heinsdorfergrund, für die Unterstützung bei der Bewerbung für die Logo! Live-Tour und ihre Arbeit im Gemeinderat.
Die Kindernachrichtensendung wird live aus dem Ortsteil Hauptmannsgrün am Mühlteich gesendet: https://www.zdf.de/play/magazine/logo-154/logo-vom-samstag-13-september-2025-102
16.09.2025
Erntekranzausstellung Irfersgrün
Ab Februar wird Getreide geschnitten (z.B. Wintergerste), danach getrocknet und zu Sträußen gebündelt, danach weiterverarbeitet zu Erntekränzen und für Fortgeschrittene zu Erntekronen. Nick Horn, Klasse 7b, hat vergangenes Jahr mit seinem Erntekranz zwei Auszeichnungen erhalten und durfte damit bei der Landesausstellung teilnehmen. In diesem Jahr hat er zum ersten Mal eine Erntekrone gebunden. Diese besteht aus Roggen, Weizen, Durum , Flachs und Wintergerste. Wir finden deine Krone, lieber Nick, wunderschön!
27.08.2025
Wahl des Schülerrates
Unser neuer Schülerrat für das neue Schuljahr ist gewählt. Wir wünschen einen guten Start, gutes Gelingen und kreative Ideen bei der Umsetzung der Schülerinnen - und Schülerinteressen. Unsere erste Schulkonferenz findet am 16. September statt.
13.08.2025
Genial Sozial
08.08.2025
„Houston, wir haben ein Problem!“
Text: Anke Barth, Foto: Kati Woityczka
08.08.2025
Exkursion ins Betonsteinwerk Hans Fuchs Bauunternehmen Altenburg GmbH& Co. KG – Vom Rohstoff zur Form
Am 10. Juni 2025 machten alle drei 8. Klassen einen gemeinsamen Ausflug zum Betonsteinwerk Hans Fuchs in Windischleuba – ein spannender und lehrreicher Abschluss des Schuljahres des GIP-Projektes der Kobra Formen GmbH. Nach einer freundlichen Begrüßung erhielten wir bei einer Werkführung interessante Einblicke in die Herstellung verschiedenster Betonprodukte sowie in Berufe rund um das Thema Beton – abgerundet durch einen kurzen Theorietest. Kleiner Spoiler: Niemand musste im Betonsteinwerk nachsitzen. Besonders beeindruckend war dabei zu sehen, wie die Formen der Kobra Formen GmbH zum Herstellen von Betonsteinen verwendet werden. Diese haben die Schüler auch im GIP-Projekt selbst herstellen dürfen. Wie aus diesen Formen ganz unterschiedliche Steine entstehen können, wurde uns anschaulich gezeigt – ein faszinierender Prozess, den viele von uns so noch nie gesehen hatten. Ein weiteres Highlight war der Schaugarten auf dem Gelände. Dort konnten wir die Vielzahl an Betonsteinen in ihrer Anwendung bewundern – als Pflaster, Mauerstein oder dekoratives Element im Garten. So bekamen wir eine Vorstellung davon, wie vielseitig Beton im Alltag eingesetzt werden kann. Die Mitarbeitenden des Werks kümmerten sich sehr engagiert um uns und beantworteten geduldig alle Fragen. Zum Abschluss bekam jeder von uns eine kleine Fuchs-Figur aus Beton als Erinnerung an diesen besonderen Tag – passend zum Namen des Unternehmens. Diese Exkursion war nicht nur informativ, sondern auch ein schöner gemeinsamer Moment zum Ausklang des Schuljahres.
Text/Fotos: Rebekka Heß
27.06.2025
Herzlichen Dank
Die Oberschule Gotthold Ephraim Lessing in Lengenfeld erstrahlt seit Kurzem in neuem Glanz. Dank einer Spende der Firma Metallbau Mario Penzel. Das Unternehmen hat der Schule einen ansprechenden Blumenkasten gebaut und gespendet, der nun den Schulhof bereichert und zur Verschönerung des Schulgeländes beiträgt. Die Bepflanzung kommt von den Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 10a und 10b. Sie sorgen dafür, dass der Blumenkasten nicht nur optisch, sondern auch durch die Pflanzen zu einem schönen Blickfang wird.
Ein herzliches Dankeschön für die blumige Überraschung an die Klassen 10a und 10b sowie Mario Penzel.
18.06.2025
Schabernack im Pfaffengut
Text/Fotos: Frau Petzoldt, Frau Burghardt, GTA Kurs Lesemäuse und LRS Förderkurs Kl.6
16.06.2025
Einmal Lehrerin oder Lehrer sein
Text/Fotos: Frau Petzoldt, Frau Burghardt und die LRS Fördergruppe Klasse 9
13:06:2025
"Geht raus in die Welt."
Text/Fotos: Frau Petzoldt und GTA Kurs Lesemäuse
10.06.2025
GTA Champion
Es ist immer wieder eine der schönsten Veranstaltungen im Schuljahr. - Die Auszeichnung der GTA-Champion. GTA Champion werden Schülerinnen und Schüler, die in ihrem jeweiligen Kurs besondere Leistungen, Engagement, soziale Verantwortung oder Kreativität beweisen. Die Kursleiter überlegen sich kleine Geschenke für die Champions und überreichen diese im Rahmen eines GTA-Treffens. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns in diesem Rahmen für die überaus angenehme Zusammenarbeit mit unseren GTA-Leiterinnen und -leitern.
05.06.2025
Ich habe etwas zu sagen...
Wollt ihr mehr wissen? Dann hört doch einmal rein: https://open.spotify.com/episode/66Scdut8uaHHNtcBZXNfVX
GTA Kurs Lesemäuse und Frau Petzoldt